

Parkett
Parkett ist ein edler und zeitloser Bodenbelag aus echtem Holz, der Wohnräumen eine warme, natürliche Atmosphäre verleiht. Durch seine hochwertige Verarbeitung, die große Auswahl an Holzarten, Farbtönen und Verlegemustern passt sich Parkettboden perfekt an jeden Einrichtungsstil an – von klassisch über rustikal bis hin zu modernem Wohndesign.
Neben seiner eleganten Optik überzeugt Parkett durch seine Langlebigkeit und Robustheit. Dank der massiven oder mehrschichtigen Ausführung ist es besonders widerstandsfähig gegenüber täglicher Beanspruchung und lässt sich bei Bedarf abschleifen und neu versiegeln. So bleibt die schöne Holzoberfläche dauerhaft erhalten.
Parkettboden ist außerdem eine umweltfreundliche und nachhaltige Wahl. Als Naturprodukt trägt er zu einem gesunden Raumklima bei, ist fußwarm, antistatisch und ideal für Allergiker geeignet. Wer Wert auf Qualität, Ästhetik und Wohnkomfort legt, entscheidet sich mit Parkett für einen Bodenbelag, der Design und Funktionalität auf höchstem Niveau vereint.



Arten

Massiv Parkett
Massivparkett besteht vollständig aus durchgängigem Vollholz und ist die ursprünglichste Form des Parkettbodens. Jede Diele wird aus einem einzigen Stück Holz gefertigt – ohne Schichten oder Trägermaterial. Diese Bauweise macht das Massivparkett außergewöhnlich langlebig und stabil.
Ein großer Vorteil: Es kann mehrfach abgeschliffen und neu versiegelt oder geölt werden, sodass es selbst nach Jahrzehnten wie neu aussieht. Massivparkett entwickelt mit der Zeit eine charaktervolle Patina und steigert so den Charme jedes Raumes.
Dank seiner natürlichen Optik, hohen Belastbarkeit und Lebensdauer eignet sich Massivparkett hervorragend für hochwertige Wohnbereiche, Altbauwohnungen und repräsentative Objekte wie Praxen, Kanzleien oder Galerien. Für die Verlegung ist in der Regel eine vollflächige Verklebung erforderlich – ideal für dauerhafte Bodenlösungen

Mehrschichtparkett
Mehrschichtparkett, auch als Fertigparkett bekannt, besteht aus mehreren fest verleimten Schichten.Die oberste Schicht bildet eine edle Nutzschicht aus echtem Holz (z. B. Eiche, Buche oder Nussbaum), darunter folgen stabile Trägerschichten aus Nadelholz, HDF oder Sperrholz. Diese Konstruktion reduziert Spannungen im Holz und sorgt für eine hohe Formstabilität.
Ein klarer Vorteil: Fertigparkett lässt sich dank Klicksystem oder Nut-und-Feder-Verbindung besonders einfach verlegen – auch schwimmend, ohne Verklebung. Es ist in der Regel bereits oberflächenbehandelt (lackiert oder geölt) und damit sofort begehbar.
Mehrschichtparkett ist besonders geeignet für Renovierungen, Neubauten und den Einsatz auf Fußbodenheizung. Es vereint natürliche Holzoptik mit modernen Verlegungsvorteilen und ist in zahlreichen Designs, Formaten und Verlegebildern erhältlich.

Landhausdielen
Landhausdielen sind eine besonders ausdrucksstarke Form des Parketts. Charakteristisch ist ihre großzügige Dimension: Jede Diele besteht aus einem durchgehenden oder optisch einheitlichen Stück Holz, was zu einem besonders ruhigen, weitläufigen Bodenbild führt. Die natürliche Maserung und individuelle Struktur des Holzes kommen in diesem Format besonders gut zur Geltung und verleihen dem Raum Wärme, Tiefe und Charakter.
Ob als massive Variante oder in mehrschichtiger Ausführung – Landhausdielen überzeugen durch hohe Stabilität, Langlebigkeit und eine edle Optik. Sie werden entweder vollflächig verklebt oder schwimmend verlegt, abhängig vom Aufbau und Untergrund. In geölter oder lackierter Oberfläche lassen sie sich je nach Beanspruchung pflegeleicht und wohnlich gestalten.
Besonders in großzügigen Wohnräumen, offenen Galerien, modernen Neubauten oder hochwertig sanierten Altbauten entfalten Landhausdielen ihre volle Wirkung. Sie unterstreichen klare Raumarchitekturen ebenso wie rustikale Einrichtungskonzepte und schaffen ein natürliches, elegantes Ambiente mit langlebiger Substanz.

Stabparkett
Stabparkett besteht aus länglichen, massiven Holzstäben, die in unterschiedlichen Mustern verlegt werden – darunter Fischgrät, Würfel, Parallelverband oder französisches Fischgrät. Es zählt zu den edelsten und traditionsreichsten Parkettarten und bietet vielfältige Möglichkeiten der Raumgestaltung.
Durch die massiven Holzstäbe ist Stabparkett extrem langlebig und mehrfach renovierbar. Es wird vollflächig verklebt und anschließend geschliffen und versiegelt, was eine fugenfreie und sehr glatte Oberfläche ermöglicht. Mit entsprechender Oberflächenbehandlung zeigt es sich äußerst widerstandsfähig und pflegeleicht.
Stabparkett eignet sich hervorragend für großzügige Altbauwohnungen, Villen, Museen oder repräsentative Büroflächen. Es kombiniert handwerkliche Qualität mit zeitloser Schönheit.

Mosaikparkett
Mosaikparkett besteht aus kleinen, dünnen Vollholzlamellen, die zu quadratischen Mustern (z. B. Würfel-, Fischgrät- oder Parallelmuster) auf einem Trägernetz oder Papier vormontiert sind. Durch das filigrane Verlegemuster entsteht ein ruhiges, harmonisches Flächenbild mit edler Wirkung.
Ein besonderer Vorteil von Mosaikparkett ist die geringe Aufbauhöhe – ideal für Renovierungen mit begrenztem Höhenaufbau. Zudem ist es sehr wirtschaftlich und gleichzeitig optisch ansprechend.
Nach dem Verlegen wird Mosaikparkett geschliffen und versiegelt, wodurch eine glatte, langlebige Oberfläche entsteht. Es eignet sich hervorragend für Wohnräume, Altbauten und stilvolle Objektflächen mit fein strukturierter Raumwirkung.

Industrieparkett
Industrieparkett besteht aus hochkant gestellten Holzlamellen, die eng nebeneinander verklebt werden. Diese Bauweise verleiht dem Boden extreme Stabilität und Abriebfestigkeit, da die schmale, aber dicke Kante des Holzes die Hauptlast aufnimmt.
Ursprünglich für Werkstätten, Industriehallen und stark frequentierte öffentliche Gebäude entwickelt, hat Industrieparkett längst auch in moderne Wohnräume Einzug gehalten – vor allem im minimalistischen oder industriellen Einrichtungsstil. Die unregelmäßige Struktur verleiht dem Boden eine markante, urbane Optik.
Industrieparkett ist ideal für alle, die einen besonders robusten, langlebigen und pflegeleichten Echtholzboden suchen. Er lässt sich mehrmals abschleifen und individuell ölen oder versiegeln.
